Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Sickte. Ihr erhaltet und Sie erhalten in Zukunft per E-Mail Hinweise über interessante Beiträge auf cdu-sickte-ov.de.
Wir schicken Euch und Ihnen auf Wunsch per E-Mailden SIKKI Newsletter.
Den SIKKI Veranstaltungskalender können Sie hier aufrufen.
Newsfeed der CDU Niedersachsen
08.11.2019
Kompetent informiert durch einen Besuch des CDU-Café-Treffs
Neugestaltete, barrierefreie Bushaltestellen in Sickte, die am 01. März anstehende Wahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Sickte sowie die archäologische Grabung an der Salzdahlumer Straße waren einige der Gesprächsthemen. Der Sickter Bürgermeister und Kandidat Marco Kelb hatte wie immer ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Wünsche aller Sickter Bürgerinnen und Bürger.
Bild: Johann Seifert, Eva-Maria Reitmann (beide CDU Sickte), der Sickter Bürgermeister und CDU-Kandidat für die Wahl des Samtgemeindebürfermeisters Marco Kelb, Werner Kuby als interessierter Gesprächspartner, Annegrit Helke (CDU Sickte) Foto; privat braunschweig.online
06.11.2019
CDU Sickte hilft beim Büchermarkt
Annegrit Helke, Susanne Giffhorn, Bodo Wutschel, Eva-Maria Reitmann und Johann Seifert vom CDU-Ortsverband Sickte bereiteten Bücherspenden für den 19. Büchermarkt des Lionsclubs Dankwarderode vor. braunschweig.online
28.10.2019
Neuer Vorstand der CDU Sickte
Von links: Bodo Wutschel, Ulrike Bosse, Johann Seifert (vorne), Marco Kelb, Andreas Kleindienst, Susanne Giffhorn, Eva-Maria Reitmann, Annegrit Helke. Foto: Privat regionalwolfenbuettel.de
17.10.2019
Gute Gespräche für ein noch lebenswerteres Sickte
CDU Sickte veranstaltete 6. Café-Treff im Jahr 2019
17.09.2019
Feuerwehrhaus in Sickte ist jetzt übergeben worden - Bausumme 3,46 Millionen
Große Freude herrschte am Samstag bei der Feuerwehr Sickte und bei Verwaltung und Rat der Samtgemeinde Sickte über die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses am Ortseingang.
Bild: Marco Kelb, Kandidat der CDU für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister am 01. März 2020, sprach in seiner Eigenschaft als stellvertretender Bürgermeister der Samtgemeinde Sickte ein Grußwort. braunschweig.online
04.09.2019
192 Enten schwammen in Sickte um die Wette
Bild: Kinderschminken verkürzte das Warten auf die Ankunft der Enten. regionalheute
29.08.2019
15. Entenrennen der CDU Sickte am 1. September
Am Sonntag, dem 1. September starten die Rennenten der Sickter Kinder bereits im 15. Jahr in Folge. Ab 10 Uhr werden die Enten am Spielplatz am
Lehnsmorgen zur Teilnahme registriert. Nach dem Start um 10.30 Uhr können die Enten am Zieleinlauf beim alten Dreschschuppen an der Wabebrücke Backhausweg erwartet werden. Auf dem Festplatz dort
ist reichhaltig für das leibliche Wohl gesorgt. Kinderschminken und Luftballons werden angeboten.
Foto: Marco Kelb, Bürgermeister und Kandidat zur Wahl des Samtgemeindebürgermeisters in Sickte bei der Vergabe der Urkunden 2018. Foto: privat
22.08.2019
"Wir müssen dem Wald helfen“ – MIT Sommertor durch den Elm
Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg, Sicktes Bürgermeister Marco Kelb sowie die Vorstandsmitglieder Holger Bormann und Wolfgang Gürtler von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Wolfenbüttel (MIT) informierten sich über den Zustand des Waldes. Die Gesprächsteilnehmer waren sich darüber einig, dass Gesellschaft und Staat gemeinsam große Anstrengungen unternehmen müssten, das Ökosystem Wald mit seinen Schutzfunktionen beispielsweise als Wasser- und Kohlenstoffspeicher sowie als Sauerstoffproduzent, aber auch als Holzproduzent und Erholungsort zu erhalten.
17.08.2019 Digitalisierung und Entbürokratisierung sind wichtige Ziele
Bernd Althusmann besuchte auf Einladung von Marco Kelb ein Mühlenfrühstück in Dettum. Vertreter des Handwerks, Mitglieder des Dettumer Mühlenvereins und Vertreter der CDU begrüßten den Vorsitzenden der CDU in Niedersachsen und Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Bernd Althusmann im Nebengelass der Dettumer Bockwindmühle. Mehr bei braunschweig.online und
04.07.2019
Übermut oder parteipolitisches Kalkül in der Samtgemeinde Sickte?
Das Vorgehen von SPD und Grünen in der Sitzung des Samtgemeinderats am 25. Juni gibt Anlass zur Verwunderung.
Was ist passiert? In der vorhergehenden Sitzung des Samtgemeinderates am 25. April wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Samtgemeinde Sickte für das Haushaltsjahr 2019“, einstimmig das "Haushaltssicherungskonzept der Samtgemeinde Sickte 2019" beschlossen. Darin ist auch zu lesen: "Die Samtgemeinde prüft die Fusion mit einer oder mehreren anderen Gebietskörperschaften." Dieser eindeutige Prüfauftrag wurde am 25. Juni ausgehebelt: Ohne Rücksicht auf den immer noch gültigen Ratsbeschluss wurde nun die Samtgemeindebürgermeisterin gegen die Stimmen von CDU und FDP mit der Aufnahme von konkreten Verhandlungen mit der Gemeinde Cremlingen beauftragt. Es entfällt die beschlossene nähere Prüfung, ob und welche Änderung der Verwaltungsstrukturen die gewünschte Entlastung des Haushalts zur Folge hätte. Und die Bürger der Mitgliedsgemeinden Dettum, Erkerode, Evessen, Sickte und Veltheim (Ohe) werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Dieses Vorgehen ruft Fragen auf...
29.06.2019
"Herzhaftes" und Politik vor Ort
Generalsekretär Kai Seefried zu Gast in Sickte. Marco Kelb, CDU-Kandidat für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister begrüßte Kai Seefried. Dieser besuchte Sickte im Rahmen seiner Sommertour 2019. braunschweig.online
03.06.2019
Talk an der Dönerstation geplant
CDU-Samtgemeindebürgermeisterkandidat Marco Kelb und CDU-Generalsekretär Kai Seefried freuen sich auf ein Treffen vor der Döner-Station in der Bahnhofstraße "Ich möchte aus erster Hand wissen, was die Menschen hier im Braunschweiger Land bewegt", so der Gast aus Hannover. Besuchen Sie uns am Montag, 24.06. von 18.30 bis 20.00 Uhr! Mehr bei braunschweig.online.
07.05.2019
CDU-Café-Treff: Margeriten und Europa
Am 11. Mai lädt die CDU Sickte zum traditionellen Muttertags-Café-Treff ein. Vor dem Edeka-Markt in der Bahnhofsstraße werden wieder kräftige Margeritenpflänzchen an oder für Mütter verschenkt. Außerdem freuen sich die Mitglieder des Ortsverbands, die Kandidatin zur Europawahl Martina Sharmann unter dem CDU-Sonnenschirm zu begrüßen. Sie wird gerne die Meinung der Sickter Bürgerinnen und Bürger anhören und mit nach Europa nehmen. Bürgermeister Marco Kelb über die geplante Streckenführung und den Stand der Arbeiten: Inzwischen ist bereits mit dem Bau eines Teilstücks begonnen.
03.05.2019
Samstag, 04. Mai: Fahrraddemo für einen Radweg nach Salzdahlum
Der Ausbau eines Radwegs von Sickte nach Salzdahlum ist für die Vernetzung der Region und die Verkehrssicherheit dringend erforderlich. Mit dieser Aktion soll besonders für einen zügigen Baubeginn der Strecke Apelnstedter Kreuzung - alte Zuckerfabrik Salzdahlum demonstriert werden.
Der Sickter Bürgermeister Marco Kelb wird zum Start um 11 Uhr am Marktplatz in Sickte ausführlich über den Stand des Projekts informieren. Veranstalter: ProRad Sickte
26.04.2019
Doch Saisonkarten Vorverkauf für das Freibad Sickte
Laut Fachbereichsleiter Reiner Liborius wird es doch einen Vorverkauf der Saisonkarten für das Freibad Sickte geben. Ab Montag, den 29. April bis einschließlich 09. Mai 2019 können die Saisonkarten wie in jedem Jahr in der Samtgemeindeverwaltung erworben werden. Allerdings muss jeder Käufer eine Verzichtserklärung unter-schreiben, somit werden Schadensersatzansprüche oder Rückerstattungen gebenüber der Samtgemeinde ausgeschlossen, falls doch noch durch unvorhersebare Geschehnisse das Freibad längere Zeit geschlossen werden muss. Ebenfalls neu ist dass jeder Käufer eine Datenschutzerklärung unterschreiben. Die Speicherung der Daten ist notwendig, falls es zum Verlust der Saisonkarte kommt und eine Ersatzkarte ausgestellt werden muss. regionalwolfenbuettel.de
18.04.2019
Bademeister gesucht
Sickter Freibad: keine Saisonkarten und eingeschränkte Öffnungszeiten
14.04.2019
Sickte wird saniert: Diese Baumaßnahmen sind beschlossene Sache
In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Gemeinde Sickte sein Sanierungs- und Ausbesserungsprogramm von Straßen, Wegen und Brücken für die Jahre 2019 und 2020 beschlossen. Mehr dazu bei: regionalwolfenbuettel.de
Bild: Bürgermeister Kelb auf der Wabebrücke zwischen Pfingstanger und Am Bache in Sickte. Die Gemeinde Sickte lässt die Brücke im April 2019 sanieren. Fotos: Gemeinde Sickte
02.04.2019
CDU nominiert Marco Kelb für die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister der Gemeinde Sickte
Am 10.11. wählen die Bürgerinnen und Bürger eine neue Samtgemeindebürgermeisterin/einen neuen Samtgemeindebürgermeister. Am 29. März nominierte der Samtgemeindeverband der CDU Sickte Marco Kelb einstimmig zu ihrem Kandidaten für diese Wahl.
Als besondere Herausforderung sieht Kelb, der 2019 als Bürgermeister der Gemeinde Sickte den seit Jahren besten Haushaltsplan vorgelegt hat, die Sanierung der Finanzen der Samtgemeinde Sickte, die sich in einer besonderen Schieflage befinden. Des Weiteren wolle er intensiv an der Schaffung einer offenen Ganztagsgrundschule zunächst am Standort Dettum und danach am Standort Sickte arbeiten. Jedoch liege ihm auch am Herzen, so Kelb, dass die Feuerwehren in der Samtgemeinde Sickte gut ausgerüstet und motiviert seien, die beiden Freibäder aufrecht erhalten bleiben können, der Zustand der Friedhöfe verbessert werde, die Abwassergebühren stabil blieben, weiterhin ein attraktiver Jugendferienpass gestaltet werde und eine wertschätzende Seniorenarbeit betrieben werde.
28.03.2019
Gut informiert beim CDU-Café-Treff
Bild: CDU-Ratsmitglieder Johann Seifert (links außen), Dr. Manfred Bormann, Annegrit Helke (3. u. 4. von links), Andreas Kleindienst, Vorstand CDU Ortsverband Sickte (2. von links), Bürgermeister Marco Kelb (5. von links), Andreas Glier, Vorsitzender des Pinscher-Schnauzer-Klubs in Apelnstedt und Ortsbürgermeister von Ahlum (rechts außen)
Am vergangenen Samstag begrüßten Vertreter der CDU Sickte wieder zahlreiche Bürger vor dem Edeka-Markt. Es war wohl der unfreundlichen Witterung zuzuschreiben, dass die Einladung zum Gespräch bei heißem Kaffee oder Tee gerne angenommen wurde. Ein Thema, das immer wieder angesprochen wird, sind die Fortschritte des Hochwasserschutzes in Hötzum und Sickte. Bürgermeister Marco Kelb informierte über den Fortschritt einzelner Maßnahmen... Lesen Sie mehr bei: rundschau.news
20.03.2019
Auch im März: CDU-Café-Treff
Am Samstag, dem 23. März von 10 bis 12 Uhr stehen Mitglieder des Sickter
CDU-Ortsvereins wieder mit Kaffee und Tee vor dem Edeka-Markt in der Bahnhofstraße bereit. Sie freuen sich auf viele Gäste. Bis dahin wünschen sie Sickte und seinen Bürgerinnen und Bürgern eine
schöne Zeit! Vielleicht kann am Samstag der CDU-Sonnenschirm sogar als Sonnenschutz zum Einsatz kommen!
Bild: Teilnehmerinnen und Teilnehmer am CDU-Café-Treff im Februar. Foto:privat
16.03.2019
CDU: Rasante Entwicklung der Digitalisierung
Eine positive Bilanz des CDU-Digitalforums im "Solferino" zogen (v. l.) Frank Oesterhelweg, Professor Dr. Reza Asghari, Staatssekretär Stefan Muhle, Professor Dr. Matthias Pierson und Andreas Meißler. Foto: CDU
01.03.2019
CDU Sickte informierte über Geh- und Radwegsanierung
Symbolfoto: Alexander Panknin
Am CDU-Café-Treff am 23.02. waren die Bauarbeiten, die auf der Straße „An der Wabe“ anstehen, sowie die dadurch veränderte Verkehrsführung Thema. Während der Arbeiten wird die Straße im Bereich der Baustelle in Richtung Schöninger Straße halbseitig gesperrt. Mehr dazu bei: regionalwolfenbuettel.de
20.02.2019
CDU Sickte lädt zum Café-Treff
Zum nächsten Café-Treff vor dem Edeka-Markt in Sickte lädt die CDU Sickte am Samstag, dem 23.02.2019 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr recht herzlich ein. Was passiert denn da an der Wabe? Was wird denn da jetzt gebaut? Was heißt das für den Verkehr? Diese Fragen werden die Vorstandsmitglieder und der Bürgermeister zum ersten Cafe-Treff des Jahres 2019 gerne mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
Schauen Sie vorbei und bleiben Sie informiert!
20.02.2019
Einladung für Kurzentschlossene zur
Braunkohlwanderung der CDU Sickte
Treffen um 14 Uhr an der Gaststätte "Zur guten Quelle", Braunkohlessen dort gegen 17 Uhr.
11.02.2019
Positive Entwicklung der Gemeinde Sickte
Am 1. Februar traf man sich auf dem Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Gemeinde Sickte. Marco Kelb wusste Gutes zu berichten: So gelang es, mit vereinten Kräften die Neuverschuldung auf unter 400 000 € zu senken, ein Betrag, der seit Jahren nicht erreicht wurde. Das Ruder ist herumgerissen und in den nächsten Jahren soll die Neuverschuldung der Gemeinde weiter abnehmen.
Zum Schutz vor weiteren Überschwemmungen durch Hochwasser wurde eine Pumpe angeschafft, die den Bereich Sickte - Salzdahlum mit der Wabe sichern wird.
Die Bürgermeistersprechstunden sind gut besucht und werden auch im neuen Jahr angeboten. braunschweig.online
11.02.2019
Einladung zur 1. Braunschweiger Landpartie am 18. April 2019
Das Herrenhaus in Sickte ist ein Anlaufpunkt. Es ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Um 11 und 14 Uhr führt Annegrit Helke durch die Kunstausstellung in der Treppengalerie "geradewegs - rauf und runter" mit Bildern von Elke Roziewski. Für durstige Radfahrer stehen Getränke bereit. Mehr zu der Braunschweiger Landpartie unter regionalwolfenbuettel
09.02.2019
CDU/FDP-Gruppe bekennt sich zur Ganztagsschule in Dettum und Sickte
- Ganztagsangebot zunächst an der Grundschule Dettum
- Freibadbesuche im Rahmen des JUP
- Förderung der Seniorenkreise
- Pflege der Friedhöfe und mehrere Bestattungsarten
Foto: Die CDU/FDP-Gruppe der Samtgemeinde Sickte bei ihrer diesjährigen Klausurtagung. Hinten von links nach rechts: Christian Mehlich, Dieter Lorenz (beides Bürgervertreter), Ratsmitglieder Karsten Ansorge und Annegrit Helke, Bürgervertreter Dr. Albrecht Stahlmann, Ratsmitglieder Susanne Wolff, Christian Sell, Dr. Manfred Bormann und Konrad Gramatte sowie vorne von links nach rechts: Ratsmitglieder Marco Kelb und Uwe Schäfer
29.01.2019
Der Ortskern in Sickte ist wirklich kein Meisterwerk der Architektur
Wir meinen: zur Zeit ist es eher die Abwesenheit von Architektur. Bürgermeister Marco Kelb zeigte bereits mehrere Möglichkeiten auf, wie der Ortskern von Sickte attraktiv und bürgernah gestaltet werden kann. Auch das sollte anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde Sickte am 01. Februar im Herrenhaus Sickte Thema sein.
11.01.2019
KiTa-Reform in Sickte: Das Defizit in den Griff kriegen
Mit der Vorlage des Haushaltsplanes 2017 stellte sich die finanzielle Situation der Gemeinde Sickte dramatisch dar. Größter Ausgabeposten mit rund 1,73 Millionen Euro war hierbei das Defizit aus dem Betrieb der vier Kindertagesstätten. Es gelang durch konsequente Strukturierung der Betreuungszeiten, Einsparungen von rund 100.000 Euro pro Jahr zu erzielen. Wie das gelang, können Sie hier lesen.
Foto: Sicktes Bürgermeister Marco Kelb (hinten Mitte) mit einigen Mitwirkenden an der KiTa-Reform in Sickte: vorne: Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Maren Battenberg (l.) und Jantje Letas (r., Elternvertreterin KiTa St. Petri), hinten: Horst Klene (l., Elternvertreter KiTa St. Petri), Sebastian Paschkowicz (r., Gemeindeelternsprecher). Foto: Gemeinde Sickte
11.12.2018
Der Nikolaus besuchte die Sickter KiTas Große Freude gab es in der Kindertagesstätte St. Petri, als Bürgermeister Marco Kelb, Annegrit Helke und Andreas Kleindienst von der CDU Sickte den Erlös des 13. und 14. Sickter Entenrennens an die Leiterinnen der vier Sickter KiTas
überreichten.
Im Bild von links sitzend: Renate Stier, Gabriela Jaworsky, Sandra Vetter und Marco Kelb - dahinter Andreas Kleindienst, Juliane Kleindienst, Marion Gürges und
Annegrit Helke. Foto: CDU Sickte
28.11.2018
Kelb: Bürgersprechstunden in Sickte werden gut angenommen Bürgermeister äußert sich zufrieden über den Besuch der Bürgersprechstunden
22.10.2018
Vorstellung eines Hochwasserschutzsystems
der Beaver Schutzsysteme AG. Der Chef des Schweizer Unternehmens und ein Mitarbeiter stellten im Rittersaal ihre Produkte zum Hochwasserschutz vor. Ein Demo-Mobildeich wurde vor dem Herrenhaus aufgeblasen und die Handhabung und Wirkweise erklärt. Anschließend konnten im Überschwemmungsgebiet am Dreschschuppen (Ecke Backhausweg/An der Wabe) die erforderlichen Maßnahmen geplant werden. Ein Kostenvoranschlag wird demnächst erwartet. Teilgenommen haben auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Sickte an dieser Veranstaltung Vertreterinnen bzw. Vertreter des Samtgemeinderates und des Rates der Gemeinde Sickte, der Feuerwehr sowie Anwohnerinnen und Anwohner.
15.10.2018
CDU Ortsverband veranstaltete wieder sein Entenrennen
Bereits zum 14. Mal veranstaltete der CDU Ortsverband Sickte sein traditionelles Entenrennen. Bei strahlendem Septemberhimmel fanden sich zahlreiche kleine und große Sickter und Sickterinnen am Startplatz am Lehnsmorgen ein. Das berichtet Annegrit Helke in einer Pressemeldung.
Foto: privat regionalwolfenbuettel
08.10.2018
Das Wolfenbütteler Schaufenster schreibt:
Ferien- und Freizeitprojekt in Sickte „Vom Weitergehen und Wiedersehen“ handelt das neue Theaterprojekt mit den Theater- und Kulturpädagoginnen Julia Weidner und Sabine Niemczyk. Es bietet Jugendlichen ab zwölf Jahren viel Freiheit, sich mit den Themen zu beschäftigen, die sie wirklich beschäftigen. Was wollen sie erzählen? Was der Welt mitteilen? Oder einfach Spaß haben? Es findet ein Herbstferienworkshop am 4. und 5. Oktober jeweils von 12 bis 16 Uhr statt. Natürlich kostenlos. Danach sind ab dem 15. Oktober wöchentlich montags von 16 bis 18 Uhr Proben. Interessierte können sich melden unter mail@tpz-bs.de oder einfach vorbeikommen. Treffpunkt: Café Burschenhof, Kantorweg 1, 38173 Sickte."
13.09.2018
1.130-Jahr-Feier: Sickte feiert sich selbst
Nur noch wenige Tage, dann ist es endlich so weit. Die Feierlichkeiten anlässlich des 1.130-jährigen Bestehens des Ortes Sickte nehmen ihren Anfang.
11.09.2018
Ortsrundgang in Sickte mit Vertretern der CDU
Zu ihrem zweiten Bürgergespräch in Sickte hatte die CDU Sickte kürzlich die Einwohner von Sickte eingeladen. Damit setzte die CDU Sickte ihre Bürgergesprächsreihe fort, die bereits in Volzum stattgefunden hatte und in Kürze in Appelnstedt undHötzum fortgesetzt wird. regionalwolfenbuettel
01.09.2018
1.130 Jahre Sickte
Programmheft der Vereins- und Gewerbemesse am 22./23 September liegt aus
01.09.2018
Hilfe gegen Hochwasser durch Drohneneinsätze
Der Wolfenbütteler CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg möchte weiter für eine Verbesserung des Hochwasserschutzes sorgen. „Als Feuerwehrmann vertrete ich selbst die Auffassung, dass Drohnen zur Lagebeurteilung sehr hilfreich sein können", so Oesterhelweg.
24.08.2018
Neue Gewerbegebiete verzweifelt gesucht
Nicht nur die Schaffung von Wohnbaugebieten, sondern auch die Ansiedlung von Gewerbe ist ein wichtiges Merkmal für eine lebendige und attraktive Gemeinde. Foto: Gemeinde Sickte
15.08.2018
Verkehrsteilnehmer aufgepasst!
Die Strecke der Cycle-Tour am 26. August von Magdeburg nach Braunschweig führt über Volzum und Apelnstedt braunschweig.online
16.08.2018
Neuer Sanitärbereich in KiTa Arche Noah
Sicktes Bürgermeister Marco Kelb (CDU) lässt sich die abgeschlossenen Sanierungsarbeiten eines Sanitärraumes in der KiTa Arche Noah von Samtgemeindemitarbeiter Frank Wasserkampf (links) und KiTa-Leiterin Sandra Vetter erläutern. Foto: Privat regionalwolfenbuettel.de
15.08.2018
CDU-Café-Treff Themen: Entenrennen und Ortsbegehung in Sickte. Am vergangenem Samstag, dem 11. August hielten Mitglieder des CDU-Ortsverbands ihren wohlbekannten Café-Treff ab... Von links: Johann Seifert, Susanne Giffhorn, Thomas Habekost und Annegrit Helke beim CDU-Café-Treff. Foto: Privat
09.08.2018
Sicktes Bürgermeister: „Wir brauchen ein Gewerbegebiet“
Vertreter der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Wolfenbüttel (MIT) mit Bürgermeister Marco Kelb und Landtags-Vizepräsident Frank Oesterhelweg vor dem Bürgermeisterbüro in Sickte. Von links: Wolfgang Gürtler (Stellv. Vorsitzender MIT), Marco Kelb, Frank Oesterhelweg, Thilo Geitel (Vorstandsmitglied MIT)
21.07.2018
1.130-Jahrfeier in Sickte rückt näher
Das Organisationsteam arbeitet im Hintergrund auf Hochtouren an der 1.130-Jahrfeier (v. l.): Matthias Liborius, Ulli Wengrzik, Melanie Klupp, Bürgermeister Marco Kelb, Reinhard Deitmar, Sandra Kilian sowie Christoph Isermeyer. Es fehlen Uta Sahr, Frank Pape, Dr. Manfred Bormann und Michael Kohl.
12.06.2018 Dorfrundgang mit Bürgergespräch in Volzum
Bürgermeister Marco Kelb, CDU Ortsverbandsvorsitzender Andreas Kleindienst sowie die drei Volzumer CDU Mitglieder Stefan Fenner, Susanne Giffhorn und Annegrit Helke sprachen auf einem Dorfrundgang mit Volzumer Bürgern. Zum Abschluss des Rundgangs wurden im Dorfhaus bei Kaffee und Kuchen die Ergebnisse der Dorfbegehung zusammengetragen.
08.06.2018
Am Anfang steht die Zuhör-Tour
Die Generalsekretärin der CDU Annegret Kramp-Karrenbauer besuchte auf ihrer Zuhör-Tour Braunschweig. AKK war vor Ort, um Meinungen und Wünsche der politischen Basis für ein neues
Grundsatzprogramm der CDU Deutschland zu erfahren.
Die Einladung erklärt: "Auf Grundlage Ihrer Anregungen und unserer gemeinsamen Gespräche werden wir dann Leitfragen entwickeln. Diese Leitfragen und vor allem die möglichen Antworten auf diese
Fragen wollen wir anschließend auf allen Ebenen unserer Partei diskutieren. Am Anfang steht die Zuhör-Tour." Es war eine intensive Veranstaltung im Foyer des BraWo Lilienthalhauses gegenüber dem
Flughafengebäude Braunschweig-Wolfsburg.
Foto: privat
14.05.2018
Samtgemeinderatsfraktion auf Kulturreise
Die CDU Fraktion im Samtgemeinderat Sickte besuchte am Montagabend die Treppengalerie im Herrenhaus. Die aktuelle Ausstellung zeigt Bilder von Gunther Fritz. Annegrit Helke von der Sickter Kulturinitiative berichtete, was der Künstler bei der Ausstellungseröffnung über seine Kunst gesagt hatte. Informationen zu der verwendeten Maltechnik und den gewählten Motiven vertieften die Beschäftigung mit den Ausstellungsstücken. Die Ausstellung ist noch bis zum 06.07.2018 zu den Öffnungszeiten der Samtgemeindeverwaltung zu sehen. regionalwolfenbuettel
Mitglieder der CDU Samtgemeinderatsfraktion in der Treppengalerie. Von links: Vorsitzender Uwe Schäfer, Karsten Ansorge, Dr. Manfred Bormann, Bürgermeister Marco Kelb, Christian Sell, Dieter Lorenz, Annegrit Helke, Susanne Wolff. Foto: privat
13.05.2018
CDU Sickte verschenkt Margeriten
zum Muttertag
Dr. Manfred Bormann, Johann Seifert, Annegrit Helke, Justin Gronau, Bürgermeister Marco Kelb, Susanne Giffhorn mit zwei Besucherinnen des CDU-Café-Treffs zum Muttertag. Foto: privat
Auch dieses Jahr traf man sich vor dem EdekaMarkt in Sickte beim CDU-Café-Treff zum Muttertag. Das schöne Wetter sorgte für eine heitere Stimmung an den Stehtischen unter dem Sonnenschirm. Gesprächsthemen bei einer Tasse Kaffee oder Tee waren die weltpolitische Lage, aber auch regionale Themen wie die Zukunft der Sickter Ortsmitte, der geplante Radweg an der L631 zwischen Salzdahlum und Apelnstedt sowie die Gestaltung der unfallträchtigen Kreuzung der Straßen Apelnstedt/Hötzum und Sickte/Salzdahlum. Die Mitglieder der CDU Sickte verschenkten 150 kleine Margeriten an Mütter und an Kinder und Ehemänner von Müttern zum Mitbringen. Die kräftigen Pflänzchen versprachen wieder dauerhafte Freude. In so manchem Sickter Garten sind nämlich die Margeriten der vorigen Jahre bereits zu stattlichen Stauden herangewachsen.
01.03.2018
Oesterhelweg: Konkrete Zusagen zum Radwegeneubau
CDU-Landtagsabgeordneter Frank Oesterhelweg. Foto: CDU
Die Zusage des Wirtschafts- und Verkehrsministers Dr. Bernd Althusmann für die Strecke von Lucklum nach Evessen, wo der Baubeginn im Frühjahr 2019 sein soll, steht. Der Radweg von Sickte nach Salzdahlum wurde für 2020 in Aussicht gestellt. Dies sei laut Frank Oesterhelweg eine "belastbare Aussage".
01.03.2018
Braunkohlwanderung der CDU Sickte
Bei einer Pause erholten sich die Wanderer in der angenehmen Wintersonne Von links: Christian Mehlich, Eva-Maria Reitmann,Annegrit Helke, Joachim Rust (vorne), Rolf Bonikowski, Gründungsmitglied der CDU Sickte Dieter Lorenz, Susanne Giffhorn, Andreas Kleindienst, Johann Seifert. Foto: privat
22.02.2018
Radwege-Lückenschlüsse verstärkt im Focus
Die Ortsbegehung (siehe Eintrag unten) mit dem Vorsitzenden des CDU Ortsverbands Sickte Andreas Kleindienst und dem Sickter Bürgermeister Marco Kelb gab Anstoß zum Handeln: Regional Wolfenbüttel berichtet.
17.02.2018
Zum Schutz von Mensch und Tier:
Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung Dr. Berend Lindner besuchte unsere Region.
In Volzum an der Kreisstraße Richtung Lucklum: Christiana Steinbrügge, Dr. Berend Lindner, Frank Oesterhelweg, Marco Kelb, Claus-Jürgen Schillmann, Andreas Kleindienst Foto: privat
Der Amphibienschutz zwischen Volzum und Lucklum, der Radweg zwischen Lucklum und Evessen sowie der Radweg-Lückenschluss zwischen Sickte und Salzdahlum wurden besichtigt. Vom Landkreis Wolfenbüttel nahmen Landrätin Christiana Steinbrügge und der Leitende Baudirektor Claus-Jürgen Schillmann an der Begehung teil.
12.02.2018
CDU Sickte lädt zur Braunkohlwanderung ein
Die Tour führt dieses Jahr an der Wabe entlang und wird zirka gegen 17 Uhr wieder am Burschenhof beendet sein. Das Essen ist dann ab 18 Uhr. Um verbindliche Anmeldung bis zum 15. Februar beim Vorsitzenden Andreas Kleindienst unter 05305/9124080 oder AndiKleindienst@web.de wird gebeten.
07.01.2018
Glühwein im Pferdestall - CDU Sickte machte zwangloses Bürgertreffen
Ein Treffen von Bürgern auf dem Pferdehof Bosse. Die Türen standen offen und man wurde herzlich mit warmem Getränk versorgt. Persönliche Gespräche statt großer Dialoge - das ist Politik bürgernah.
02.01.2018
CDU Sickte: Versprechen eingelöst
Bürgermeister Marco Kelb, Vorsitzender der CDU/FDP-Gruppe Kai Jacobs, stellv. Bürgermeister Manfred Bormann, Ortsverbandsvorsitzender Andreas Kleindienst und Bauausschuss-Vorsitzender Johann Seifert freuten sich über die tolle Idee und die Umsetzung Ihres Antrags durch die Verwaltung. Foto: Privat
Vor gut zwei Jahren führte der Ortsverband der CDU Sickte mit interessierten Bürgern Ortsrundgänge in Sickte, Hötzum, Volzum und Apelnstedt durch. Der
Anregung eines Sickter Bürgers kam man gerne nach: Auf Antrag der CDU/FDP-Gruppe wurde vor dem alten Dreschschuppen eine Tisch-Bank-Kombination
mit schönem Blick auf die Wabe errichtet.